Ansprechpartnerin: Katharina Wendt Telefon:  +49 (0)170 278 10 62 E-Mail: k.wendt@miracompanions.com

Profil Bild Jakob Tewes

Jakob Tewes

DE ES

Zuhören aus echtem Interesse. Zuhören mit radikaler Offenheit. Ich betrachte Interesse als die kleine Schwester der Liebe.

So trete ich mit Menschen in Kontakt.

Ich arbeite stetig an der Vertiefung meines Zuhörens, mein zentraler Katalysator für Entwicklung. Durch meine Arbeit helfe ich Neuem in die Welt. Dies geschieht in zwei Spannungsfeldern: Individuum und Organisation sowie Mensch und Technik.

Ich habe große Freude an kreativer Entwicklung, daran, Spannungen Gestalt annehmen zu lassen und mit Ihnen konstruktiv umzugehen.
Gemeinsam mit meinen Kunden gehe ich durch das Nadelöhr.

Kontakt

Steckbrief

Arbeitsfelder
Coaching, Prozessbegleitung, IT-Projekte, Projektleitung, Trainings zu digitaler Zusammenarbeit und Moderation, Visions- und Strategiearbeit, Mediation, Beziehungsgespräche

Kunden
Organisationen im deutschsprachigen und südamerikanischen Raum aus den Bereichen Naturkosmetik und Arzneimittel, Handel, Automobilzulieferung, öffentliche Verwaltung, Stahlindustrie, Mode, Chemie, Energie, Anwälte, Agenturen, gemeinnützige Vereinen sowie offene Gruppen; Beispielsweise die Bingenheimer Saatgut AG, Weleda, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Berufsleben
Entwicklungsbegleiter bei MIRA - Companions for Development (Oktober 2022 bis heute), selbständiger Entwicklungsbegleiter für Mensch & Technik (2019 bis 2022), IT-Consultant bei PHAT CONSULTING (2017 bis 2018), Selbständig als IT-Consultant (2014 bis 2017), Gestaltung von Webseiten bei Axel-Springer SE (2014), Praktikant und Aushilfe bei CEWE COLOR (2013), Mitarbeit im elterlichen Ingenieurbüro (2011 bis 2012)

Aus- und Weiterbildung
MIRA - Werkstatt für Organisationsentwicklung (2018 bis 2021), Zertifikatslehrgang Coaching bei Trigon (2021 bis heute), Red42 Masterclass mit Niels Pfläging zu Beta-Kodex und Selbstorganisation (2021), Social Presencing Theater - The Art of Making a True Move (2021), Studium der Wirtschaftsinformatik in Hamburg – nicht fortgesetzt zugunsten der Neuorientierung in die Praxis

Mitgliedschaften und Engagement
Association for Social Development (ASD)

Persönliches
Ich liebe es nachts in völliger Dunkelheit und Stille Klavier zu spielen, das strategisch-taktische Denken und Reagieren bei geringer Zeit im Schnellschach – und das Reisen ohne Plan – mit kompletter Bejahung dessen, was kommt.