Ansprechpartnerin: Katharina Wendt Telefon:  +49 (0)170 278 10 62 E-Mail: k.wendt@miracompanions.com

Sinnvolles Entwickeln

Organisa­tions-
­ent­wicklung

Wie navigieren Sie in einem hochkomplexen System?

Die 7 Wirkungsebenen in der Organisationslandkarte dienen der profunden Analyse und Zukunftsorientierung. Wie werden Sie urteils- und handlungsfähig? Wie arbeiten die verschiedenen Organe im Organismus zusammen? Von Vision über Leitbild, Grundsätze, Strategien und Ziele, hin zu Arbeitsorganisation, Prozessgestaltung und Ressourcen.

Team-
ent­wicklung

Wie gelingt eine nachhaltige Kommunikation in professionellen Teams?

Es geht nicht um Wissen, es geht um Können – Dialog als soziale Kunst, gewußt wie?

Persönlich­keits- ­
ent­wicklung

Welches Menschenbild ist in der Führungskultur vorherrschend?

Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch positiv wirksam werden will und arbeiten aus dem Verständnis des dreigliedrigen Menschen ganzheitlich mit seinem Denken, Fühlen und Wollen.

Termine, Aktuelles

MIRA Werkstatt für Organisationsentwicklung 2023-2024
Mit Christoph Lehmann, Katharina Wendt und Birgit Wohlgemuth

Module 1 bis 7 in Loheland bei Fulda

04. bis 06. September 2023
08. bis 10. November 2023
24. bis 26. Januar 2024
17. bis 19. April 2024
26. bis 28. Juni 2024
18. bis 20. September 2024
27. bis 29. November 2024

PDF Download




MIRA Biografiearbeit mit Katharina Wendt

28. und 29. April 2023
16. und 17. Juni 2023
25. und 26. August 2023
12. bis 16. September 2023 „Frauenbilder“ (Göppingen)
13. und 14. Oktober 2023
15. und 16. Dezember 2023

PDF Download

Inhouse

Themenüberblick:  
Leitbild- und Strategiearbeit
Leadership
Führung und Zusammenarbeit
Erfolgreiches Verkaufen
Erfolgreiches Verhandeln
Konfliktmanagement
Projektmanagement aufbauen
Selbstmanagement Coaching / Coachinggruppen
Digitale Meetings erfolgreich führen

Wir

... sind Entwicklungsbegleiter.

... kommen nicht mit fertigen Konzepten, sondern entwickeln mit Ihnen gemeinsam das Ziel und den Weg dorthin.

... sind inspiriert von den sozialwissenschaftlichen Arbeiten Rudolf Steiners und den praktischen OE-Ansätzen Bernard Lievegoeds. Auf dieser Grundlage wenden wir die modernen Erkenntnisse und Methoden der Organisationsentwicklung an.

... sind Mitglieder in einem internationalen Netzwerk von Beratern und nutzen dies für interkulturelle Zusammenarbeit, unsere persönliche Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung.

... lieben die Entwicklungsarbeit mit unseren Kunden.

Unser Zugang

  • Unternehmenskultur, Beziehung und Leistung bilden eine Einheit. Jeder neue Impuls beeinflusst das System. Damit umzugehen ist unsere Stärke.
  • Anerkennen was ist, ist der Startpunkt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir den Weg.
  • Veränderungen können Widerstände provozieren. Darum begleiten wir Menschen und Gruppen in Selbstführung.
  • Innovation entsteht durch Intuition und Reibung. Unsere Kunst ist, diese Energie zu nutzen.
  • Prozessqualität bestimmt Ergebnisqualität. Schlanke und gehaltvolle Prozesse halten das Unternehmen gesund. „Entschlackung“ ist das Stichwort.
  • Verantwortung übernimmt der Mensch in Freiheit. Wir unterstützen dabei, die wesentlichen Aufgaben zu finden, zu erkennen und zu ergreifen.
  • Jeder Mensch unternimmt sein Leben und will positiv wirksam werden. Wir ermutigen und begleiten.

Wir begleiten

Alnatura I Bickenbach

  • Begleitung des Leitungskreises bei Strategiefragen
  • Konzeption und Begleitung der Zukunftskonferenz seit 2012
  • Begleitung der Führungskräfte und ihrer Abteilungen
  • Konzeption und Begleitung der Entwicklungswerkstatt

Welthungerhilfe | Bonn

  • Begleitung des Vorstandes bei der Strategieentwicklung seit 2012
  • Konzeption und Begleitung der Führungsforen der Welthungerhilfe seit 2008
  • Begleitung der Führungskräfte aus In- und Ausland
  • Begleitung des Dezentralisierungsprozesses 2002
  • Begleitung der Reorganisation in der Verwaltungszentrale Bonn 1998

dm drogerie markt GmbH |
Österreich und Verbundene Länder:
BiH, CZ, HR, HU, RO, SRB, SK, SLO

  • Begleitung der internationalen Geschäftsführungsteams zu Fragen von Strategie und Zusammenarbeit
  • Entwicklungsprogramme für Führungskräfte
  • Moderation von internationalen Klausuren
  • individuelles Coaching
  • Teamentwicklung
  • Konzeption und Begleitung der Manager-Arbeitstage
  • diverse Potentialanalyen zur Führungssituation

Weleda AG | Schweiz – Deutschland - International

  • Einführung und Begleitung des Feedbackprozesses zu Führung und Zusammenarbeit
  • diverse Potenzialanalysen zur Führungssituation
  • Führungskräfteentwicklung
  • Konfliktbegleitung
  • Nahtstellengespräche
  • Teamentwicklung

GLS Bank | Bochum

  • Planung und Begleitung des Projektes ‚Führungsexzellenz':
    360 Grad-Feedback, Einzel-Coaching, Teamentwicklung
  • Aufbau und Durchführung eines Programms zur Personalentwicklung:
    Führungskompetenz, Zusammenarbeit im Team, Kommunikation
  • Begleitung des Vorstandes in Entwicklungsfragen

Pestalozzi Kinderdorf | Wahlwies

  • Begleitung des Vorstandes und Aufbau einer neuen Führungsstruktur
  • Organisationsentwicklung seit 2008
  • diverse Führungsklausuren
  • Konzeption und Durchführung der Führungswerkstatt in 7 Modulen mit Beginn Ende 2014

Malereinkaufgenossenschaft West | Köln

  • Begleitung des Vorstands und der Geschäftsführung
  • Konzeption und Durchführung einer Kunden- und Mitgliederbefragung für 10 Niederlassung und 4000 Befragten
  • Auswertungs- und Ergebnisworkshops mit 56 Führungskräften
  • Führungskräfteentwicklung

Bauck GmbH | Rosche

  • Organisationsentwicklung / Neustrukturierung nach starkem Wachstum
  • Einführung von Führungsinstrumenten (Mitarbeiterjahresgespräch, Nahtstellengespräch, Gesprächsführung und Moderation, Besprechungswesen)

casusQuo GmbH | Hannover

  • Coaching der Geschäftsführung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Prozessanalyse
  • Begleitung der jährlichen Vollversammlung
  • Visionsarbeit Geschäftsführung /Vorstand
  • Konfliktbegleitung auf Teamebene

Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. | Welzheim

  • Organisationsentwicklung: Aufgaben, Entscheidungskompetenzen, Verantwortung – Rollenklärung zwischen geschäftsführendem Vorstand und Aufsichtsrat
  • Konfliktmediation
  • Organisationsanalyse

Sunbridge Institute | Spring Valley / USA

  • Entwicklung und Durchführung des Programms ‚Collaborative Leadership'
  • Entwicklung und Durchführung von Follow Up-Workshops ‚Verhandeln als Führungsaufgabe' und ‚Konfliktmanagement als Führungsaufgabe'

Klinik Arlesheim | Schweiz

  • Begleitung der Klinikleitung bei der Organisationsentwicklung
  • Konzeption und Begleitung der Bereichsleiter
  • Begleitung der Führungskräfte in Führungsfragen